MSX

MSX
MSX
 
[Abk. für Microsoft Extended Basic, dt. »Erweitertes Microsoft Basic«], Anfang bis Mitte der 1980er-Jahre durchgeführter Versuch, eine einheitliche technische Umgebung für Heimcomputer zu schaffen, bei der Geräte unterschiedlichster Hersteller dieselben Hard- und Software-Komponenten nutzen, sodass auf ihnen auch dieselben Programmen laufen. Grundgedanke und Namensgeber des Standards war das für fast alle Rechner verfügbare Basic von Microsoft.
 
Die sog. MSX-Rechner waren mit einem Zilog Z80A-Prozessor ausgestattet, besaßen einen Hauptspeicher von 32 KByte, einen Bildschirm der 40 Textzeilen in 16 Farben darstellen konnte, hatten eine genormte Schnittstelle für Kassettenrekorder, Erweiterungsschächte für Spielemodule, zwei Anschlüsse für Joysticks, eine Centronics-Schnittstelle als Druckeranschluss und eine weit gehend einheitliche Tastatur, die jedoch länderspezifische Eigenheiten zuließ. Mit diesem technischen Standard wurde es möglich, Programme herzustellen, die nicht an einige Dutzend unterschiedliche Computermodelle angepasst werden mussten (da oft sogar Geräte des gleichen Herstellers nicht untereinander kompatibel waren), sondern lediglich an einen bestimmten Prozessor. Die Programme liefen dann auf allen MSX-Rechnern. Die Geräte konnten sich jedoch nicht gegen die Marktführerschaft bereits etablierter Homecomputer (etwa den Commodore C64) sowie neuerer Geräte wie den Atari, den Amiga und die ersten IBM-kompatiblen Rechner durchsetzen. Der MSX-Standard hat heute keine Bedeutung mehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MSX — Тип Бытовой компьютер Выпущен 1983 (MSX1) …   Википедия

  • MSX-2 — MSX MSX Casio MSX est un standard de micro ordinateurs à vocation domestique (grand public) d’origine principalement japonaise, datant des années 1980. Contrairement à la plupart des ordinateurs de l’époque, les MSX étaient produits par divers… …   Wikipédia en Français

  • MSX 2 — MSX MSX Casio MSX est un standard de micro ordinateurs à vocation domestique (grand public) d’origine principalement japonaise, datant des années 1980. Contrairement à la plupart des ordinateurs de l’époque, les MSX étaient produits par divers… …   Wikipédia en Français

  • MSX — Casio. MSX est un standard de micro ordinateurs à vocation domestique (grand public) d’origine principalement japonaise, datant des années 1980. Contrairement à la plupart des ordinateurs de l’époque, les MSX étaient produits par divers… …   Wikipédia en Français

  • MSX — fue una arquitectura de microordenador de 8 bits que tuvo cierto éxito en Europa (España y Países Bajos sobre todo), Brasil, Japón y especialmente en Rusia a finales de los años 1980 (fue presentado en 1983). En Estados Unidos prácticamente fue… …   Enciclopedia Universal

  • MSX — This article is about the home computer family. For other uses, see MSX (disambiguation) and MSX2 (disambiguation). MSX Sony MSX, Model HitBit 10 P …   Wikipedia

  • MSX — Offizielles Logo des Standards MSX ist ein 8 Bit Heimcomputer Standard seit 1982. Der Name leitet sich vom Namen des eingebauten Basic Interpreters „MicroSoft eXtended BASIC“, abgekürzt MSX BASIC, ab. MSX ist ein offener Standard, welcher von… …   Deutsch Wikipedia

  • MSX — Para otros usos de este término, véase Midcourse Space Experiment. Sony HB 75 MSX (1984) MSX es el nombre de un estándar de ordenador doméstico comercializado durante los años 1980 y principio de los años 1990. Fue definido por Kazuhiko Nishi y… …   Wikipedia Español

  • MSX — Midcourse Space Experiment (Governmental » Military) * MicroSoft eXtended (Computing » General) * MascoTech, Inc. (Business » NYSE Symbols) * MSX Compressed CP/M file archive (Computing » File Extensions) * Mossendjo, Congo (Regional » Airport… …   Abbreviations dictionary

  • MSX BASIC — Desarrollador(es) microsoft.com Información general Paradigma Imperativo …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”